Einrichten von CXone Mpower Authentifizierung mit dem eingebauten Identitätsanbieter

Diese Seite führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung der Authentifizierung für Ihr CXone Mpower System unter Verwendung des integrierten Identitätsanbieters.

Führen Sie jede dieser Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge aus.

Bevor Sie beginnen

  • Verschaffen Sie sich ein grundlegendes Verständnis der Authentifizierungs- und Autorisierungskonzepte und -terminologie, wenn Sie noch nie einen solchen Prozess eingerichtet haben.
  • Lesen Sie den CXone Mpower-spezifischen Prozess, wenn Sie zum ersten Mal mit der Authentifizierung in CXone Mpower arbeiten.
  • Denken Sie an Ihre menschlichen Benutzer und die Zugriffsebenen, die sie benötigen. Entscheiden Sie, ob Personen mit größerem Zugang ein höheres Maß an Sicherheit haben sollten.
  • Entscheiden Sie, ob Sie benutzerdefinierte Passwortanforderungen, Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) oder beides verwenden wollen.
  • Erstellen Sie eine Liste der Anmeldeauthentifikatoren, die Sie aufgrund Ihrer Entscheidungen benötigen. Die Liste sollte die Kennwortanforderungen und den MFA-Status enthalten, die Sie für jeden Anmeldeauthentifikator verwenden möchten.
  • Überlegen Sie, ob Sie die Authentifizierung und Autorisierung für Anwendungen wie Bots oder intelligente virtuelle Assistenten (IVAs) einbeziehen müssen. Wenn ja, müssen Sie Zugangsschlüssel erstellen.

Ihr CXone Mpower Team kann Sie bei diesem Planungsprozess unterstützen und anleiten. Eine gute Planung sorgt für eine reibungslosere Umsetzung. Die Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung bei unmittelbarem Bedarf wird eher zu Problemen führen.

Standort einrichten

Erforderliche Berechtigungen: Standortverwaltung – Erstellen

Wenn Sie festlegen möchten, dass Benutzer sich nur von einer bestimmten IP-Adresse anmelden können, erstellen Sie einen Standort mit den IP-Adressen, IP-Adressbereichen oder IP-Adresssubnetzen, die zugelassen werden sollen. Wenn Sie festlegen, dass ein konfigurierter Standort für einen Benutzer erforderlich ist, muss dieser Benutzer sowohl über die richtigen Anmeldedaten als auch über die korrekte IP-Adresse verfügen, um sich anmelden zu können. Andernfalls schlägt der Anmeldeversuch fehl und er erhält eine Fehlermeldung. Sie können bis zu 20 Standorte gleichzeitig und bis zu 10 Regeln pro Standort einrichten.

  1. Klicken Sie auf den App-Selector Symbol für die App-Auswahl und wählen SieAdmin.
  2. Gehen Sie zu Standorte > Standortdefinitionen.
  3. Klicken Sie auf Neuer Standort.
  4. Geben Sie dem Standort einen aussagekräftigen Namen. Wenn Sie weitere Details zum Standort hinzufügen möchten, geben Sie eine Beschreibung ein.
  5. Sie können die Optionen Als Standardstandort festlegen oder Remote-Standort auswählen, um den Standorttyp festzulegen. Sie können nur einen Standardstandort festlegen. Diese Felder haben derzeit keine Auswirkung auf die Funktionalität und ihre Auswahl dient nur Ihren eigenen Referenzzwecken.
  6. Fügen Sie bei Bedarf weitere Informationen in den verbleibenden Feldern ein, z. B. die Adresse, das Land, die GPS-Koordinaten, die Zeitzone oder zugewiesene Gruppen. Diese Felder haben derzeit keine Auswirkungen und die eingegebenen Informationen dienen lediglich Ihren eigenen Referenzzwecken.

    Wenn Sie dem Feld Zugewiesene Gruppen Gruppen hinzufügen, werden die Benutzer, die zu diesen Gruppen gehören, auf der Registerkarte "Zugewiesene Benutzer" angezeigt. Die Standorteinstellungen werden jedoch nicht auf sie angewendet. Wenn Sie einem Login-Authentifikator einen Standort zuweisen, gilt der Standort für die Benutzer, die diesem Login-Authentifikator zugewiesen sind, und beschränkt die Fähigkeit der Benutzer zur Anmeldung basierend auf ihrer IP-Adresse. Diese Benutzer werden jedoch nicht auf der Registerkarte "Zugewiesene Benutzer" angezeigt.

  7. Klicken Sie auf Save (Speichern).

  8. Kehren Sie zur Seite "Standortdefinitionen" zurück und klicken Sie auf den soeben erstellten Standort, um ihn zu öffnen.

  9. Klicken Sie auf die Registerkarte "Regeln für automatische Erkennung".

  10. Erstellen Sie eine neue Regel. Um dies zu tun:

    1. Klicken Sie auf Neue Regel.

    2. Geben Sie der Regel einen aussagekräftigen Namen.

    3. Wählen Sie für Regeltyp eine der folgenden Optionen aus:

      • Liste: Liste mit bestimmten für diesen Standort zulässigen IP-Adressen. Beispiel: 100.0.1.100, 100.0.1.101 und 100.0.1.102.

      • Bereich: Für diesen Standort zulässiger IP-Adressbereich. Beispiel: 100.0.1.100-100.0.1.125.

      • Subnetz: Für diesen Standort zulässiges Subnetz. Beispiel: 100.0.0.1/32.

    4. Wählen Sie für IP-Version eine der folgenden Optionen aus:

      • IPV4: 32-Bit-IP-Adresse.

      • IPV6: Hexadezimale 128-Bit-IP-Adresse.

    5. Geben Sie die tatsächlichen IP-Adressen, den IP-Adressbereich oder das IP-Subnetz in das Feld Regeldefinition in dem in den Beispielen der vorherigen Schritte beschriebenen Format ein. Bei Auswahl von Liste können Sie bis zu 100 IP-Adressen eingeben. Wenn Sie Bereich oder Subnetz ausgewählt haben, kann nur ein einziger Wert eingegeben werden.

    6. Klicken Sie auf Bestätigen.

  11. Fügen Sie nach Bedarf weitere Regeln hinzu. Sie können bis zu 10 Regeln einrichten.

  12. Klicken Sie auf Save (Speichern).

Login-Authentifikatoren erstellen

Erforderliche Berechtigungen: Login-Authentifikator – Erstellen

Der integrierte CXone Mpower IdP authentifiziert Benutzer mit Benutzernamen und Passwörtern. Passwortkriterien werden mit Hilfe von Login-Authentifikatorenverwaltet. Sie können verschiedene Login-Authentifikatoren für unterschiedliche Mitarbeiter erstellen.

  1. Klicken Sie auf den App-Selector Symbol für die App-Auswahl und wählen Sie Admin.
  2. Gehen Sie zu Sicherheitseinstellungen > Login-Authentifikator.
  3. Klicken Sie auf Neuer Login-Authentifikator.

  4. Geben Sie einen eindeutigen Namen für den Login-Authentifikator ein.

  5. Geben Sie eine Beschreibung ein, wenn Sie eine wünschen.

  6. Wählen Sie System als Authentifizierungstyp aus.

  7. Wenn Sie festlegen möchten, dass Benutzer sich nur von einer bestimmten IP-Adresse anmelden können, wählen Sie den Standort aus, den Sie im vorherigen Abschnitt eingerichtet haben.

  8. Richten Sie Ihre Passwortkomplexität ein.

    Jedes Benutzerpasswort wird anhand eines Repositorys häufig verwendeter Passwörter geprüft. Stimmt ein Passwort mit einem dieser häufig verwendeten Passwörter überein, muss der entsprechende Benutzer ein anderes Passwort erstellen. Es werden unter anderem die folgenden Passwörter abgelehnt:

    • Alle Passwörter, die das Wort "passwort" enthalten, zum Beispiel "Passwort@1234".

    • Alle Passwörter, die die E-Mail-Adresse, den Benutzernamen, den Vornamen oder den Nachnamen des Benutzers oder den Systemnamen enthalten.

    Passwörter werden immer dann mit dem Repository verglichen, wenn:

    • Ein neuer Benutzer aktiviert wird.

    • Das Passwort eines Benutzers abläuft.

    • Ein Benutzer sein Passwort ändert.

  9. Wenn Sie die mehrstufige Authentifizierung (MFA) aktivieren möchten, wählen Sie Mehrstufige Authentifizierung erfordern aus. Legen Sie Ihren MFA-Typ als HOTP (HMAC-basiert) und TOTP (zeitbasiert) fest.

  10. Legen Sie Ihre Passwortrichtlinie fest.

  11. Klicken Sie auf Speichern & aktivieren.

Rollen erstellen

Erforderliche Berechtigungen: Rollenmanagement – Erstellen

  1. Klicken Sie auf den App-Selector Symbol für die App-Auswahl und wählen SieAdmin.
  2. Gehen Sie zu Sicherheitseinstellungen > Rollen & Berechtigungen.
  3. Klicken Sie auf Neue Rolle.
  4. Geben Sie einen Namen und wahlweise eine Beschreibung für die Rolle ein.

    Die Beschreibung der Rolle darf nicht mehr als 200 Zeichen umfassen.

  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Permissions (Berechtigungen).
  6. Konfigurieren Sie die Berechtigungen für die Rolle. Die Berechtigungen sind nach CXone Mpower Anwendung kategorisiert und Ihnen werden nur Anwendungen angezeigt, die Bestandteil Ihres CXone Mpower Systems sind. Klicken Sie auf die Rollenkategorien links, um zwischen diesen zu wechseln.

  7. Beinhaltet die von Ihnen erstellte (oder bearbeitete) Rolle Berechtigungen, die den CXone Mpower vier OOTB-Rollen ähnlich sind, klicken Sie auf Als Standard festlegen, wählen die relevante OOTB-Rolle (Agent, Manager, Administrator oder Bewerter) aus dem Dropdown und klicken auf Übernehmen. Die Berechtigungen werden entsprechend der ausgewählten Out-of-the-Box-Rolle festgelegt. Nehmen Sie die für die Rolle erforderlichen Änderungen an den Berechtigungen vor.
  8. Klicken Sie auf Speichern, sobald Sie die Konfiguration der Berechtigungen abgeschlossen haben, um die Rolle im Entwurfsstatus zu speichern, oder klicken Sie auf Speichern und Aktivieren, um die Rolle im Status Aktiv zu speichern. Sie können Benutzer erst dann einer Rolle zuordnen, nachdem sie aktiviert wurde.

Mitarbeiter anlegen

Erforderliche Berechtigungen: Mitarbeiter – Erstellen

Sie haben folgende Möglichkeiten, ein Mitarbeiterkonto hinzuzufügen:

In der folgenden Anleitung ist beschrieben, wie Sie ein einzelnes Mitarbeiterkonto in der Anwendung erstellen. Wenn Ihr Unternehmen ACD verwendet, müssen Sie für diesen Mitarbeiter auch die ACD-Benutzereinstellungen konfigurieren.

CXone Mpower bietet viele Optionen und Einstellungen zum Anpassen von Mitarbeitern. Lesen Sie sich alle Schritte der Aufgabe durch. Machen Sie sich mit den Einstellungen vertraut, die Sie konfigurieren müssen, bevor Sie beginnen.

So fügen Sie einen Mitarbeiter hinzu:

  1. Klicken Sie auf den App-Selector Symbol für die App-Auswahl und wählen SieAdmin.

  2. Klicken Sie auf Mitarbeiter > Mitarbeiter erstellen.

  3. Geben Sie den Vornamen und Nachnamen des Mitarbeiters ein. Der zweite Vorname ist optional.

  4. Geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein. An diese Adresse sendet CXone Mpower zum Beispiel E-Mails mit Aktivierungseinladungen und Passwort-Bestätigungscodes. Sie können dieselbe E-Mail-Adresse für mehrere Mitarbeiter verwenden. Wenn Sie die E-Mail-Adresse eines Mitarbeiters bearbeiten, wird eine Bestätigungs-E-Mail an die neue E-Mail-Adresse gesendet.

  5. Geben Sie den Benutzernamen ein, den Sie dem Mitarbeiter zuweisen möchten. Der Benutzername muss eine E-Mail-Adresse sein. Das Feld wird automatisch mit dem Wert aus dem Feld E-Mail-Adresse ausgefüllt. Sie können es bei Bedarf bearbeiten.

  6. Weisen Sie dem Mitarbeiter eine primäre Rolle aus der Dropdown-Liste zu.

  7. Füllen Sie die Felder der Registerkarte "Allgemein" aus.

    Weitere Informationen zu den Felder der Registerkarte Allgemein

    Feld

    Details

    ANZEIGENAME Geben Sie einen Anzeigenamen ein, den Sie dem Mitarbeiter zuweisen möchten. Benutzer aus anderen Teams können den Anzeigenamen sehen. Sie können jedoch keine anderen Informationen über den Mitarbeiter einsehen, es sei denn, sie verfügen über die Berechtigung Mitarbeiter anzeigen.
    Art Verwenden Sie Typ, um einen Mitarbeiter außerhalb der ihm zugewiesenen Rolle und des Teams zu organisieren. Die Art ist nicht an Berechtigungen oder Nichtverfügbarkeitscodes gebunden. Dies erleichtert die Berichterstattung. Sie können zuvor erstellte Typen aus der Dropdown-Liste auswählen. Sie können auch neue Arten erstellen, indem Sie Text in die Suchleiste eingeben und auf Erstellen klicken.
    Einstellungsdatum Das Datum, zu dem der Mitarbeiter eingestellt wurde. Dieses Feld ist nur für Ihre Unterlagen gedacht. CXone Mpower verwendet diese Informationen nicht.
    Zeitzone Der Mitarbeiter wird automatisch der Zeitzone des MandantenClosed Eine übergeordnete organisatorische Gruppierung, die Sie für die technische Unterstützung und Abrechnung und außerdem zur Bearbeitung von globalen Einstellungen in Ihrer CXone Mpower Umgebung einsetzen können. zugewiesen, sofern Sie diese nicht ändern.
    BS-Anmeldung Das Betriebssystem, das der Mitarbeiter verwendet. RecordingAnwendung benötigt diese Informationen für die Bildschirmaufzeichnung. Das Feld akzeptiert freien Text und kann eine Textzeichenfolge enthalten, die sich auf ein Betriebssystem bezieht, z. B. Windows10.

    Platzierung

    Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn Sie WFM in Ihrer Umgebung verwenden. Sie bestimmt die Priorität beim Erstellen eines Zeitplans.

    Zugewiesen an Team Weisen Sie den Mitarbeiter einem Team zu, indem Sie ein Team aus dem Dropdown-Menü auswählen.

    Wenn Sie noch keine Teams erstellt haben oder wenn der Mitarbeiter einem neuen Team angehören wird, können Sie die Einstellung Standardteam einfach akzeptieren und später ändern.

    Gruppen zugeordnet Weisen Sie den Mitarbeiter einer oder mehreren Gruppen zu, indem Sie Gruppen aus dem Dropdown-Menü auswählen.
    Zugewiesen an Planungseinheit Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn Ihr System WFM beinhaltet. Sie gibt die Planungseinheit für den Mitarbeiter an.
    Mobilnummer Die Handy- oder Mobiltelefonnummer des Mitarbeiters. Dieses Feld ist nur für Ihre Unterlagen gedacht. CXone Mpower verwendet diese Informationen nicht.
    Attribut

    Wählen Sie in dieser Dropdown-Liste Attribute für den Mitarbeiter aus:

    • Kann evaluiert/gecoacht werden-Dieses Attribut wird nur angezeigt, wenn Ihr System QM umfasst. Damit kann der Mitarbeiter bewertet werden, und Ihnen wird eine Rechnung gestellt QM für diesen Mitarbeiter.

      Der Standardwert wird für neue Mitarbeiter ausgewählt. Wenn Sie QM für ein System mit vorhandenen Benutzern hinzufügen, müssen Sie diese Einstellung für diese Benutzer manuell aktivieren.

    • Kann aufgezeichnet werden (Bildschirm)-Dieses Attribut wird nur angezeigt, wenn Ihr System über Recording Erweitert verfügt. Sie ermöglicht die Aufzeichnung des Bildschirms des Mitarbeiters, und die Bildschirmaufzeichnung für diesen Mitarbeiter wird Ihnen in Rechnung gestellt.

      Der Standardwert wird für neue Mitarbeiter ausgewählt. Wenn Sie Recording für ein System mit vorhandenen Benutzern hinzufügen, müssen Sie diese Einstellung für diese Benutzer manuell aktivieren.

    • Kann aufgezeichnet werden (Sprache)-Dieses Attribut ist nur sichtbar, wenn Ihr System über Recording/Recording „Erweitert“ verfügt. Es ermöglicht Sprachaufnahmen des Mitarbeiters. Die Sprachaufzeichnung für diesen Mitarbeiter wird Ihnen in Rechnung gestellt.

      Für neue Mitarbeiter ist diese Option standardmäßig aktiviert. Wenn Sie Recording/Recording für ein System mit vorhandenen Benutzern hinzufügen, müssen Sie diese Einstellung für diese Benutzer manuell aktivieren.

    • Kann geplant werden-Dieses Attribut ist nur sichtbar, wenn Ihr System WFM enthält. Es ermöglicht die Einplanung des Mitarbeiters). Ihnen wird in Rechnung gestellt WFM für diesen Mitarbeiter.

      Der Standardwert wird für neue Mitarbeiter ausgewählt. Wenn Sie WFM für ein System mit vorhandenen Benutzern hinzufügen, müssen Sie diese Einstellung für diese Benutzer manuell aktivieren. Benutzer, für die dieses Attribut nicht ausgewählt ist, werden beim Erstellen von Wochenregeln oder Schichtvorlagen nicht in den Mitarbeiterlisten angezeigt. Wenn Sie dieses Attribut von einem Benutzer entfernen, wird dieser Benutzer aus allen Wochenregeln oder Schichtvorlagen gelöscht, denen er zugewiesen ist.

    • Kann analysiert werden-Dieses Attribut wird nur angezeigt, wenn Ihr System Interaction Analytics enthält. Wenn dieses Attribut ausgewählt ist, werden die aufgezeichneten Interaktionen des Mitarbeiters von Interaction Analytics analysiert. Ihnen wird in Rechnung gestellt Interaction Analytics für diesen Mitarbeiter.

      Der Standardwert wird für neue Mitarbeiter gelöscht.

    • Kann BI-Berichte bearbeiten – Mitarbeiter mit diesem ausgewählten Attribut können alle BI-Berichte in der Reporting-Anwendung bearbeiten, sofern sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen.

      Der Standardwert wird für neue Mitarbeiter gelöscht, sowohl für Bestands- als auch für Neukunden.

    • Kann BI-Berichte anzeigen -Mitarbeiter können mit diesem Attribut alle BI-Berichte öffnen. Die Berichte sind in der Berichterstattungsanwendung verfügbar, Mitarbeiter benötigen aber die entsprechende Berechtigung, um sich die Berichte dort anzusehen. BI-Berichte sind für bis zu 10 % Ihrer gleichzeitigen oder konfigurierten Benutzer gebührenfrei, je nach Ihrem Preismodell. Sobald die 10 %-Schwelle überschritten ist, wird Ihnen jeder weitere Mitarbeiter, bei dem dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, in Rechnung gestellt.

      Standardmäßig ist diese Option für vorhandene und neue Mitarbeiter deaktiviert.

    • Kundenkarte – Mit diesem Attribut können Mitarbeiter, die nicht mit digitalen Kontakten arbeiten, auf verfügbare Kundenkarten für über Omnichannel weitergeleitete Sprach-, Chat-, E-Mail- und SMS Messaging Kontakte zugreifen.

      Der Standardwert wird für neue Mitarbeiter gelöscht.

    • Digital Engagement – Dieses Attribut wird nur angezeigt, wenn Ihr System Digital Experience umfasst. Wenn dieses Attribut ausgewählt ist, wird der Datensatz des Mitarbeiters mit Digital Experience synchronisiert und er kann an digitalen Kontakten arbeiten. Ihnen wird in Rechnung gestellt Digital Experience für diesen Mitarbeiter. Der Standardwert wird für neue Mitarbeiter gelöscht.

  8. Klicken Sie auf Erstellen, um das Mitarbeiterprofil anzulegen und mit der Einrichtung fortzufahren. Klicken Sie auf Erstellen & Einladen, wenn Sie bereit sind, dass der Benutzer sein Konto aktiviert und sein Passwort einrichtet.

Anwendungen authentifizieren

Benutzer und Anwendungen werden auf sehr ähnliche Weise authentifiziert. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Anwendungen mit einem Zugangsschlüssel authentifiziert werden, während die Benutzer mit einem Benutzernamen und einem Passwort authentifiziert werden. Im Gegensatz zu den Benutzern müssen die Anwendungen nicht über einen Browser interagieren. Bei den Anwendungen handelt es sich in der Regel entweder um Back-Office-Funktionen oder um intelligente virtuelle AgentenClosed Chatbot oder ähnliche Anwendung, die auf der Grundlage künstlicher Intelligenz mit einem Nutzer interagiert (IVA).

Um eine Anwendung für die Interaktion mit CXone Mpower einzurichten, erstellen Sie Mitarbeiterprofil und benennen Sie das Profil nach der Anwendung. Erstellen Sie dann wie folgt einen Zugangsschlüssel für die Anwendung Mitarbeiter:

Erforderliche Berechtigungen: Mitarbeiter – Bearbeiten

  1. Klicken Sie auf den App-Selector Symbol für die App-Auswahl und wählen Sie Admin.
  2. Klicken Sie auf Mitarbeiter und dann auf das Mitarbeiterprofil, das Sie bearbeiten möchten, um es zu öffnen.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.

  4. Klicken Sie auf Zugangsschlüssel hinzufügen.
  5. Kopieren Sie die Zugriffsschlüssel-ID an einen sicheren Ort.
  6. klicken Sie auf Geheimen Schlüssel anzeigen und kopieren Sie den geheimen Schlüssel an einen sicheren Ort.
  7. Klicken Sie auf Save (Speichern).

Autorisierung in CXone Mpower

Bei der Autorisierung wird überprüft, auf welche Ressourcen ein Benutzer zugreifen darf. Zu den Ressourcen können Anwendungen, Dateien und Daten gehören. Sie können den Zugang der Benutzer zu den Ressourcen mit einer rollenbasierten Zugangskontrolle definieren. CXone Mpower verwaltet die Autorisierung automatisch während der Authentifizierung. Wenn ein Benutzer authentifiziert ist, erhält er nur Zugriff auf die Ressourcen, für die er autorisiert ist.

Die Authentifizierungsmethode eines Benutzers hat keinen Einfluss auf die Autorisierung. CXone Mpower verwendet den gleichen Autorisierungsprozess für alle Benutzer. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie mit Zugangsschlüsseln oder Passwörtern authentifiziert sind.