Skripte verwalten
Diese Seite liefert Informationen über Aufgaben, die Sie beim Arbeiten mit Skripten möglicherweise durchführen müssen.
Ein Skript in der Praxis einsetzen
Erforderliche Sicherheitsprofilberechtigungen: Kontaktstellen Bearbeiten
Wenn ein Skript vollständig getestet und für die Verwendung in CXone bereit ist, können Sie es in der Praxis einsetzen. Dazu müssen Sie ein Skript einer Kontaktstelle Der Eintrittspunkt, den ein eingehender Kontakt verwendet, um eine Interaktion zu initiieren, wie z. B. Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. in CXone ACD zuweisen.
Wenn Sie eine Benennungskonvention zum Identifizieren von Skripten verwenden, die in Entwicklung oder Produktion sind, wissen Sie und andere Skripter in Ihrer Organisation, welche Skripte einsatzbereit sind. Eine Benennungskonvention sagt CXone nicht, welche Skripte verwendet werden sollen.
Weisen Sie Skripte nur Kontaktstellen zu, wenn Sie sicher sind, dass sie vollständig getestet und für die Produktion bereit sind. Der Einsatz eines Skripts, das nicht für die Produktion bereit ist, kann dazu führen, dass Kontakte für die ausgewählte Kontaktstelle nicht weitergeleitet werden.
- Klicken Sie auf den App-Selector
und wählen SieACD.
-
Gehen Sie zu Kontakteinstellungen > Kontaktstelle.
- Klicken Sie auf die Kontaktstelle, der Sie ein Skript zuweisen möchten.
- Auf Bearbeiten klicken.
- Wählen Sie das Skript aus, das diese Kontaktstelle verwenden soll.
- Auf Fertig klicken.
Skripte vergleichen
Erforderliche Rollenberechtigungen: Studio-Skripte Anzeigen
Sie können zwei Skripte anhand von Überschriften, Parametern, Verzweigungen oder Positionen vergleichen. Die Registerkarte Suchergebnisse zeigt die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den ausgewählten Skripten an.
- Öffnen Sie die beiden Skripte, die Sie vergleichen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle kürzlich vorgenommenen Änderungen speichern.
- Klicken Sie auf Bearbeiten > Vergleichen, um das Fenster Skripte vergleichen zu öffnen.
- Wählen Sie ein Skript im Feld Links und das andere Skript im Feld Rechts aus. Achten Sie darauf, welches Skript Sie auswählen, da alle Skripte, die zurzeit in Studio offen sind, in diesen Dropdowns erscheinen.
-
Konfigurieren Sie die Abschnitte Allgemeine Optionen und Einstellungen vergleichen. In diesen Abschnitten können Sie bestimmen, welche Elemente der Skripte Sie vergleichen möchten. Beachten Sie, dass sich das Element Position für jede Aktion auf der Zeichenfläche auf die X- und Y-Achse bezieht.
Erfahren Sie mehr über Felder in diesem Schritt
Feld Details Fall ignorieren Wählen Sie aus, ob der Vergleich Unterschiede bei Fällen in den Elementen ignoriert, die verglichen werden. Wenn Sie zum Beispiel Fall ignorieren auswählen, werden die Beschriftungen Oberste Menüebene und Oberste Menüebene nicht als Unterschiede bemerkt, sie werden dies dagegen, wenn Sie sie nicht auswählen. Beschriftungen vergleichen
Wählen Sie aus, ob Sie die Beschriftungen von Aktionen in jedem Skript vergleichen möchten.
Parameter vergleichen Wählen Sie aus, ob Sie die Eigenschaften von Aktionen in jedem Skript vergleichen möchten. Parameter zeilenweise vergleichen Wählen Sie aus, ob Sie die Parameter zeilenweise vergleichen möchten. Verzweigungen vergleichen Wählen Sie aus, ob Sie die konfigurierten Verzweigungen in jedem Skript vergleichen möchten. Position vergleichen Wählen Sie aus, ob Sie den Ort der Aktionen im Arbeitsbereich jedes Skripts vergleichen möchten. Diese Option berichtet die Position jeder Aktion mit ihren Koordinaten auf der X-Y-Achse. Zum Beispiel {X=464, Y=416). - Klicken Sie auf Vergleichen. Die Ergebnisse werden auf der Registerkarte "Ergebnisse suchen" angezeigt. Wenn die Registerkarte Ergebnisse suchen nicht geöffnet ist, klicken Sie auf Anzeigen > Ergebnisse finden aus dem Menü.
Protokoll eines Skripts anzeigen
Erforderliche Rollenberechtigungen: Studio-Skripte Anzeigen
Die Anzahl der vorherigen Versionen eines Skripts, die Studio behält, kann von einem CXone Administrator konfiguriert werden.
- Klicken Sie in Studio auf die Registerkarte Durchsuchen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Skript und wählen Sie Protokoll
- Klicken Sie auf die Version, die Sie anzeigen möchten. Wenn Sperren in Studio aktiviert ist, wird die vorherige Version des Skripts im schreibgeschützten Modus geöffnet.
Variablen aus Traces und Protokollen zensieren
Erforderliche Rollenberechtigungen: Studio-Skripte Erstellen/Bearbeiten
Variablen-Redaktion eliminiert Variablenwerte aus Traces und Protokollen, die von einem Skript generiert wurden. Sie können Variablen und Objekte bearbeiten.
Die Bearbeitung wird auf Skriptebene im Feld VariableRedaction der Eigenschaften eines Skripts konfiguriert. Die geschwärzten Werte werden durch eine Zeichenkette mit X Zeichen ersetzt. Die Länge des Variablenwerts bestimmt, wie viele X verwendet werden, was bedeutet, dass ein redigiertes Wort aus fünf Buchstaben zu fünf X führen würde. Eine teilweise variable Redaktion, z. B. ein Teil einer Kreditkartennummer, wird nicht unterstützt.
Variablen-Redaktion erfolgt auf Skriptebene. Es ist keine vererbbare Eigenschaft. Wenn eine geschwärzte Variable an andere Skripts übergeben wird, z. B. mit einer RunScript- oder RunSub-Aktion , wird diese Variable in den nachfolgenden Skripts nicht automatisch geschwärzt. Wenn Sie möchten, dass eine Variable immer geschwärzt wird, müssen Sie die Schwärzung der Variablen in allen Skripten konfigurieren, an die sie weitergegeben werden könnte.
Variablen, die in andere Skripte weitergegeben werden, haben einen globalen Umfang. Um sie zu bearbeiten, müssen Sie global: vor dem Variablennamen einbeziehen, um sicherzustellen, dass sie bearbeitet wird.
- Klicken Sie in Studioauf die Skript-Leinwand, um sicherzustellen, dass nichts ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Eigenschaften.
- Klicken Sie auf die Ellipsen-Schaltfläche
neben dem Feld VariableRedaktion , um den String Collection Editor zu öffnen.
- Geben Sie die Namen der Variablen ein, die Sie unkenntlich machen wollen. Diese Namen sollten den Variablen entsprechen, die in Aktionen zuweisen im Skript erstellt wurden.
- Auf OK klicken.
Skriptsperre konfigurieren
Erforderliche Berechtigungen: Kontakteinstellungen > Skripte> Anzeigen, Bearbeiten
Studio kann Skripte sperren, wenn ein Benutzer das Skript geöffnet hat. Dies verhindert, dass mehrere Benutzer Änderungen am gleichen Skript durchführen und durch Überschreiben beim Speichern Probleme verursacht werden. Ein CXone Administrator kann Studio so konfigurieren, dass Skriptsperre erlaubt ist.
- Klicken Sie unter CXone auf die App-Auswahl
und wählen SieACD.
- Gehen Sie zu ACD-Konfiguration > Business Units.
- Klicken Sie auf Skripte sperren erlauben.
-
Wählen Sie das Standardverhalten von Studio aus, wenn ein Skript geöffnet ist.
Erfahren Sie mehr über Felder in diesem Schritt
Feld Details Sperren bei Öffnen Studio sperrt Skripte automatisch, wenn sie geöffnet werden. Wenn ein Benutzer ein Skript öffnet, ändert sich das Symbol neben dem Skriptnamen zu einem Schloss und das Skript erscheint auf der Registerkarte "Gesperrt". Nur lesen bei Öffnen
Studio öffnet Skripte im schreibgeschützten Modus. Der Skript-Arbeitsbereich ist grau statt weiß. Um das Skript zu bearbeiten, sperren Sie es.
- Auf Fertig klicken.
Anzahl der Skriptversionen konfigurieren, die im Protokoll behalten werden
Erforderliche Berechtigungen: Kontakteinstellungen > Skripte> Bearbeiten
Studio behält vorherige Versionen aller Skripte. Sie können konfigurieren, wie viele Versionen eines Skripts in seinem Protokoll behalten werden. Dies bestimmt, wie weit Sie zurückgehen können, wenn Sie zu einer vorherigen Version des Skripts zurückkehren müssen.
- Klicken Sie unter CXone auf die App-Auswahl
und wählen SieACD.
- Gehen Sie zu ACD-Konfiguration > Business Units.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Details auf Bearbeiten.
-
Im Feld Max. Skript-Protokoll unter "Skripte" geben Sie die maximale Anzahl der Versionen jedes Skripts ein, die Sie behalten möchten.
- Auf Fertig klicken.
Zur vorherigen Version des Skripts zurückkehren
Studio behält vorherige Versionen aller Skripte. Jedes Mal, wenn Sie Ihre Änderungen speichern, wird eine weitere Version zum Protokoll der Skriptdatei hinzugefügt. Sie können zu einer vorherigen Version einer Skriptdatei zurückkehren.
Wenn Sie eine Kopie eines Skripts unter einem anderen Namen gespeichert haben und zu ihr zurückkehren möchten, befolgen Sie diesen Schritt nicht. Öffnen Sie stattdessen die Kopie, zu der Sie zurückkehren möchten, und verwenden Sie Speichern als, um eine neue Kopie zu erstellen. Sie können Kopien von Skripten deaktivieren, die Sie nicht mehr brauchen, oder Sie können sie in einen getrennten Ordner verschieben.
Zur vorherigen Version eines Skripts in Studio zurückkehren
Erforderliche Berechtigungen: Studio-Skripte Erstellen/Bearbeiten
- Suchen Sie auf der Registerkarte "Durchsuchen" in Studio das Skript, zu dem Sie zurückkehren möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Protokoll aus und klicken Sie dann auf die Version, zu der Sie zurückkehren möchten. Die ausgewählte Version wird Datum und Uhrzeit der Speicherung angehängt an das Ende ihres Namens geöffnet. Wenn zum Beispiel ein Skript am 2. August 2022 um 9:32:08 Uhr gespeichert wurde, lautet das Ende des Skriptnamens 08022022093208.
- Klicken Sie auf Datei > Speichern als und speichern Sie eine Kopie der Datei unter einem neuen Namen. Historische Versionen von Skriptdateien werden immer im schreibgeschützten Modus geöffnet.
Zur vorherigen Version eines Skripts von CXone zurückkehren
Erforderliche Berechtigungen: Kontakteinstellungen > Skripte> Bearbeiten
Wenn Sie die entsprechenden Berechtigungen haben, können Sie zu einer vorherigen Version eines Skripts von der Seite "Skripte" in der CXone ACD-Anwendung zurückkehren.
Wenn Skripte von CXone zurückgesetzt werden, wird der Name der Datei nicht geändert, anders als bei einem Zurücksetzen von Studio.
Sie müssen das Skript in Studio schließen, bevor Sie es zurücksetzen. Wenn das Skript geöffnet ist, sehen Sie Änderungen erst, wenn Sie das Skript schließen und erneut öffnen. Wenn Sie das Skript beim Zurücksetzen geöffnet lassen und dann Änderungen vornehmen und das Skript speichern, ohne es zu schließen und wieder zu öffnen, überschreiben Sie das Zurücksetzen und müssen es erneut durchführen.
- Klicken Sie unter CXone auf die App-Auswahl
und wählen SieACD > Skripte.
- Klicken Sie auf das Skript, das Sie zurücksetzen möchten. Wenn das Skript, das Sie zurücksetzen möchten, zurzeit deaktiviert ist, müssen Sie es zuerst erneut aktivieren.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte "Versionsprotokoll" die Version, zu der Sie zurückkehren möchten, aus der Liste Vorherige Versionen aus und klicken Sie auf RevertBack.
- Öffnen Sie in Studio das Skript, das Sie zurückgesetzt haben, und arbeiten Sie weiter daran.