Reqagent (Digitale Skripte)

This help page is for Desktop Studio. This information is also available for Studio.

ReqAgent action icon

Fordert einen Agenten mit einem speziellen digitalen SkillClosed Wird verwendet, um die Bereitstellung von Interaktionen basierend auf den Kompetenzen, Fertigkeiten und Kenntnissen der Agenten zu automatisieren an, um einen aktiven Kontakt abzuwickeln.

Diese Aktion ähnelt der Reqagentaction for other script media types-, es bestehen aber einige Unterschiede. Beide fordern einen Agenten dazu auf, eine Interaktion abzuwickeln. CXone Mpower behandelt digitale Interaktionen jedoch anders als andere Medientypen. Deshalb funktioniert die Reqagent (Digital)-Aktion auf andere Weise:

  • Mit der Reqagent-Aktion für alle anderen Medientypen werden Kontakte vom Status "Vor Warteschleife" in den Status "In Warteschleife" versetzt.
  • Kontakte in digitalen Kanälen befinden sich bereits mit dem Status "In Warteschleife" in einer Warteschleife, wenn das Skript die Reqagent (Digital)-Aktion erreicht. Deshalb ist Reqagent (Digital) in einem digitalen Skript nicht erforderlich.
  • Mithilfe von Reqagent (Digital) können Sie einen Kontakt in eine andere Warteschleife verschieben, die Kompetenzfähigkeit ändern oder die Priorität des Kontakts aktualisieren.
  • Mit Reqagent (Digital) können Sie dem Kontakt eine Priorität zuweisen, aber Sie können nicht die Prioritätsverwaltung des Kontakts ändern.

ABHÄNGIGKEITEN

  • Bevor Sie mit digitalen Skripten arbeiten, sollten Sie sich informieren, welche Unterschiede bei der Verarbeitung von digitalen und traditionellen ACD-Interaktionen in CXone Mpower gelten.
  • Sie müssen das Skript der digitalenClosed Alle Kanäle, Kontakte, oder Skills, die mit Digital Experience verknüpft sind. Kontaktstelle zuweisen.
  • In digitalen Skripten leitet die Reqagent (Digital)-Aktion Kontakte an Digital Experience weiter. Digital Experience übernimmt an diesem Punkt die Handhabung der Kontakte, es sei denn, ein Skript wird durch einen Job zur Workflow-Automatisierung ausgelöst.

Unterstützte Skripttypen

The icon for the Digital script type - a computer monitor with a smartphone next to it.

Digital

Die Reqagent-Aktion, die mit allen anderen Skriptmedientypen verwendet wird, hat eine separate Hilfeseite.

Eingabeeigenschaften

Alle Eigenschaften dieser Aktion akzeptieren die Variablenersetzung. Tragen Sie dazu die Variable in das Eigenschaftenfeld ein. Schließen Sie die Variable in geschweifte Klammern ( { } ) ein.

Eigenschaft Details
Caption

Geben Sie eine kurze Phrase ein, mit der diese Aktion im Skript eindeutig identifiziert wird. Die Beschriftung wird im Skript-Arbeitsbereich unter dem Symbol der Aktion angezeigt. The default is the action name.

Skill Wählen Sie den digitalen SkillClosed Wird verwendet, um die Bereitstellung von Interaktionen basierend auf den Kompetenzen, Fertigkeiten und Kenntnissen der Agenten zu automatisieren (Routing-WarteschlangeClosed Das System verwendet Routing-Warteschlangen, um zu bestimmen, an welche Agenten Fälle weitergeleitet werden sollen. Ihr Systemadministrator erstellt Routing-Warteschlangen, so dass bestimmte Fälle an Agenten mit Fachwissen über diese Art von Fällen weitergeleitet werden.), an den Kontakte weitergeleitet werden sollen. Für diese Eigenschaft wird häufig die Variablenersetzung verwendet.
Priority

Geben Sie die Priorität der Kontakte für diese Kompetenz ein (01000). Für digitale Skript hat Priorität keine Erhöhung oder Prioritätsmanagement. Wenn Sie die Priorität ändern möchten, können Sie für Digital Experience Jobs für die Workflow-Automatisierung erstellen.

HighProficiency

Die höchste Kompetenzstufe, die ein Agent haben muss, um einen Kontakt zu erhalten. Die Werte für die Fähigkeit sind ganze Zahlen von 1 bis 20. Dabei ist 1 der beste Wert und 20 der schlechteste.

LowProficiency

Die niedrigste Kompetenzstufe, die ein Agent haben muss, um einen Kontakt zu erhalten. Die Werte für die Fähigkeit sind ganze Zahlen von 1 bis 20. Dabei ist 1 der beste Wert und 20 der schlechteste.

Bedingungen für Ergebnisverzweigungen

Mit Bedingungen für Ergebnisverzweigungen können Sie in Ihrem Skript Verzweigungen erstellen, die für unterschiedliche Ergebnisse bei der Ausführung einer Aktion vorgesehen sind.

Bedingung

Beschreibung

Default

Genommener Pfad, außer das Skript erfüllt eine Bedingung, die es erfordert, einer der anderen Verzweigungen zu folgen. Dieser Pfad wird auch genommen, wenn die anderen Verzweigungen der Aktion nicht definiert sind.

OnError

Genommener Pfad, wenn die Aktion nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden kann. Beispiel: Wenn ein unerwartetes Problem auftritt, wie eine schlechte Verbindung oder Syntaxfehler. Die Variable _ERR, mit einem einzelnen Unterstrich, sollte mit einer kurzen Erläuterung des Problems ausgefüllt werden.

Skriptbeispiel

Dies ist ein Beispiel, das zeigt, wie diese Aktion in Skripten verwendet werden kann. Es handelt sich nicht um ein vollständiges Skript. Möglicherweise müssen weitere Skriptteile erstellt werden.

In diesem Beispiel löst Begin eine Askcaller --Aktion aus, die dem Kontakt die Möglichkeit gibt, den Vertrieb oder den Support zu kontaktieren. Die Case -Aktion erstellt zwei benutzerdefinierte Verzweigungen, die jeweils mit einer digitalen Reqagent-Aktion verbunden sind. Verzweigung 1 ist mit dem SkillClosed Wird verwendet, um die Bereitstellung von Interaktionen basierend auf den Kompetenzen, Fertigkeiten und Kenntnissen der Agenten zu automatisieren für das Verkaufsteam und Verzweigung 2 mit dem Skill für das Supportteam konfiguriert.

Die letzte Aktion in diesem Beispiel ist End. In digitalen Skripten beendet die End-Aktion das Skript, aber nicht den Kontakt. Nach der Reqagent-Aktion wird der Kontakt in Digital Experience weitergegeben, wo er bis zum Ende der Interaktion bleibt, außer ein Workflow-Automatisierungs-Job ruft ein anderes Skript auf.

Ein Beispiel für die Verwendung von Reqagent in einem digitalen Skript.

Laden Sie dieses Skript herunter.