Integrieren Sie Guide mit CXone Mpower Expert

Diese Integration ermöglicht es Ihnen, Expert-Artikel und Suchergebnisse innerhalb von Guide-Vorlagen oder proaktiven Angeboten auf Ihrer Website anzuzeigen. Sie benötigen eine Expert-Lizenz, um diese Integration zu verwenden. Für diese Integration müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Konfigurieren Sie eine Expert Wissensdatenbank zur Verwendung mit Guide.
  2. Fügen Sie der Wissensbasis Artikel hinzu, die Sie Besuchern Ihrer Website anbieten wollen.
  3. Erstellen Sie Einstiegspunkte für die Wissensdatenbank, die die an jedem Einstiegspunkt anzubietenden Artikel identifizieren.

    Beispielsweise könnten Sie einen Einstiegspunkt mit Artikeln zu Zahlungsoptionen und einen anderen Einstiegspunkt mit Artikeln zu Versandoptionen haben.

  4. Erstellen Sie eine Vorlage, die einen Einstiegspunkt für die Wissensdatenbank verwendet.
  5. Erstellen Sie Engagement-Regeln, um Vorlagen oder proaktive Angebote einzublenden, in denen Expert-Artikel angeboten werden.

Konfigurieren Sie eine Expert Wissensdatenbank

  1. Klicken Sie auf den App-Selector Symbol für die App-Auswahl und wählen SieGuide.
  2. Klicken Sie auf Integrations.
  3. Klicken Sie auf Add Knowledge Base.
  4. Geben Sie einen Display name.
  5. Wählen Sie Type aus der Dropdown-Liste CXone aus. Derzeit ist dies der einzige verfügbare Typ.
  6. Geben Sie die Site url, Api user, Api key und Api secret ein.
  7. Klicken Sie auf Save (Speichern).

Artikel zur Wissensbasis hinzufügen

Verwenden Sie Expert, um die Artikel für das Guide-Widget zu verfassen. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie Artikel für die Verwendung mit Guide erstellen:

  • Artikel werden in Expert als Seiten bezeichnet. Sie müssen für jeden Artikel, den Sie in Guide als Unterstützung anbieten möchten, eine Seite erstellen.

  • Die Seiten müssen Teil einer öffentlichen Expert-Website sein. Seiten auf Websites, die eine Anmeldung des Benutzers erfordern, werden nicht unterstützt.

  • Berechtigungen auf Seitenebene, die auf der Seite "Zugriff beschränken" in Expert festgelegt werden, können beeinflussen, welche Artikel für Guide verfügbar sind:

    Datenschutzeinstellung

    Verhalten in Guide

    Öffentlich Guide hat Zugriff auf alle Artikel auf der Website, unabhängig davon, welche Benutzer oder Gruppen mit den Artikeln verknüpft sind.
    Halb-öffentlich Guide hat Zugriff auf alle Artikel auf der Website, unabhängig davon, welche Benutzer oder Gruppen mit den Artikeln verknüpft sind.

    Halb-privat

    Guide hat Zugriff auf alle Artikel, die mit dem in der Wissensbasis konfigurierten Benutzer verknüpft sind.

    Privat

    Nicht unterstützt.

    Wenn der in der Wissensdatenbank konfigurierte Benutzer Zugriff auf private Inhalte hat, werden diese Inhalte in den Suchergebnissen aufgeführt, sind jedoch im Widget Guide nicht sichtbar.

  • Bedingter Inhalt auf einer Seite wird in Guide nicht angezeigt.

  • Eine Seite kann einen Link zu einer anderen Expert-Seite enthalten. Die verlinkte Seite muss sich jedoch auf derselben Expert-Website befinden. Außerdem muss der Link auf einem neuen Tab geöffnet werden.

  • Die Formatierung, die Sie in Expert auf die Seite anwenden, wird auch verwendet, wenn der Artikel im Guide-Widget angezeigt wird. Achten Sie bei der Formatierung darauf, dass der Artikel in Guide ansprechend aussieht und zum Erscheinungsbild Ihrer Website passt.

Bei der digitalen Unterstützung ist es am wichtigsten, dass Besucher schnell die Antwort finden, nach der sie in dem Artikel suchen. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie Artikel zur digitalen Unterstützung schreiben:

  • Bedenken Sie den Zweck des Artikels: Überlegen Sie, wann dieser Artikel einem Besucher angezeigt wird und was der Besucher in diesem Moment erreichen möchte. Welche Frage sollte der Artikel beantworten?
  • Fassen Sie sich kurz: Besucher haben eine bestimmte Frage und wollen keinen langen Text lesen, um die Antwort zu finden.
  • Verwenden Sie kurze Titel für die Artikel: Besucher sollten auf einen Blick erfassen können, worum es in einem Artikel geht, wenn sie das Kundenportal besuchen. Artikeltitel, die länger als 36 Zeichen sind, benötigen eine zweite Zeile und werden in kleinerer Schrift angezeigt. Wenn der Titel auch dann noch zu lang ist, wird er abgeschnitten und mit Auslassungszeichen (…) angezeigt.
  • Drücken Sie sich positiv und motivierend aus: Bearbeiten Sie den Artikel so, dass er leicht verständlich und gut zu lesen ist.
  • Verwenden Sie Zwischenüberschriften für Textblöcke: Der Text ist dadurch übersichtlicher und leichter zu überfliegen.
  • Verwenden Sie Bilder: Durch Abbildungen wirkt ein Artikel ansprechender.
  • Fragen Sie einen Experten nach seiner Meinung: Gibt es im Supportteam oder in einer anderen Abteilung jemanden, der beurteilen kann, ob Ihr Artikel die Anforderungen Ihrer Kunden erfüllt?

Wissensbasis-Einstiegspunkt erstellen

  1. Klicken Sie auf den App-Selector Symbol für die App-Auswahl und wählen SieGuide.
  2. Klicken Sie auf Entry Points.

  3. Klicken Sie auf New Entry point.
  4. Geben Sie eine Entry Point Name ein. Verwenden Sie einen aussagekräftigen Namen, der beschreibt, welche Art Inhalt über den Einstiegspunkt bereitgestellt wird. Sie könnten zum Beispiel den Namen Zahlungen verwenden.
  5. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Entry Point Type die Option Knowledge Base aus. Die Seite wird mit zusätzlichen Feldern aktualisiert, um die Wissensdatenbank und die Artikel zu identifizieren, die als Einstiegspunkt verwendet werden sollen.
  6. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Knowledge Base eine Wissensdatenbank aus.
  7. Geben Sie im Feld Article den Suchtext ein, mit dem Sie die Artikel finden möchten, die in den Einstiegspunkt aufgenommen werden sollen. Wenn Sie zum Beispiel nach Artikeln zu Zahlungsoptionen suchen, geben Sie Zahlung in das Feld Article ein. Es wird eine Liste mit passenden Artikeln angezeigt.

  8. Klicken Sie auf einen Artikeltitel, um ihn der Liste Default articles hinzuzufügen. Alle Artikel die unter Default articles aufgeführt sind, sind über den Einstiegspunkt verfügbar. Wenn Sie mehrere Artikel hinzufügen, können Sie die Artikel mit dem Greifer in der Liste nach oben oder unten verschieben.

  9. Wählen Sie einen Default button für den Einstiegspunkt aus. Verwenden Sie zum Beispiel die Kanal-Schaltfläche, die Sie für Expert-Wissensdatenbanken erstellt haben.
  10. Klicken Sie auf Save.