Formatierung von Zeichenfolgen
Beginnt die Eigenschaft Format mit einem Prozentzeichen (%) und ist definiert als %[-]w.ps. Die Formatierungscodes sind wie folgt definiert:
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
“-” |
Das ist ein optionaler Formatierungscode für die Linksausrichtung. Steht die Zeichenfolge für die Rechtsausrichtung, geben Sie kein "-" ein. |
"w" |
Damit wird die Länge des Arguments festgelegt. Haben Sie beispielsweise "9" eingegeben und das Argument ist 8 Zeichen lang, wird die Zeichenfolge mit einem Leerzeichen aufgefüllt, um die Breite von 9 Zeichen zu erreichen. Haben Sie "9" eingegeben und das Argument ist 10 Zeichen lang, wird das Argument auf 9 Zeichen gekürzt. |
"p" |
Legt die Präzision der Dezimalstellen fest. Hinweis: Entweder "w" oder "p" kann ausgelassen werden, aber der Punkt muss dem "p" vorangestellt sein. |
"s" |
Jede %-Zeichenfolge muss mit dem Buchstaben "s" enden. Der Buchstabe "s" gibt an, dass es sich bei den Nummern um eine Zeichenfolge handelt. |
Das Standardformat ist die Rechtsausrichtung des Ergebnisses durch das Hinzufügen von Leerzeichen vor dem Wert, aber enthält der Formatbezeichner einen Indikator für die Linksausrichtung (ein dem Breitenbezeichner vorangehendes "-"-Zeichen), wird das Ergebnis links ausgerichtet, indem Leerzeichen nach dem Wert hinzugefügt werden.
Beispiel für das Zeichenfolgenformat:
Zeichenfolge: Testing
Format: %4s
Variable: F1
F1 = “Test”