Formatierung von Zahlen

Beginnt die Eigenschaft Format nicht mit einem Prozentzeichen (%) und enthält keine (@)-Symbole, erfolgt die Formatierung entsprechend einer Reihe von Formatierungscodes. Diese Formatierung erwartet eine Zeichenfolge als Gleitkommawert. Die folgenden Formatbezeichner werden von der Eigenschaft Format unterstützt:

Bezeichner

Beschreibung

'0' Ziffer Platzhalter

Enthält der zu formatierende Wert eine Ziffer in der Position, wo die '0' in der Formatzeichenfolge angezeigt wird, wird diese Ziffer in die Ausgabezeichenfolge kopiert. Ansonsten wird eine '0' in dieser Position in der Ausgabezeichenfolge gespeichert.

# Ziffer Platzhalter

Enthält der zu formatierende Wert eine Ziffer in der Position, wo die '#' in der Formatzeichenfolge angezeigt wird, wird diese Ziffer in die Ausgabezeichenfolge kopiert. Ansonsten wird in dieser Position in der Ausgabezeichenfolge nichts gespeichert.

. Dezimalstelle

Das erste '.'-Zeichen in der Formatzeichenfolge bestimmt die Position des Dezimaltrennzeichens im formatierten Wert; zusätzliche '.'-Zeichen werden ignoriert.

, Tausendertrennzeichen

Enthält die Formatzeichenfolge ein oder mehrere ','-Zeichen, werden jeder Gruppe von drei Ziffern links von der Dezimalstelle Tausendertrennzeichen eingefügt. Die Ausgabe wird durch die Platzierung und Anzahl der ','-Zeichen in der Formatzeichenfolge nicht beeinflusst, es wird damit lediglich auf die verwendeten Tausendertrennzeichen hingewiesen.

E+ Wissenschaftliche Schreibweise

Ist eine der Zeichenfolgen 'E+', 'E-', 'e+', oder 'e-' in der Formatzeichenfolge enthalten, wird die Zahl mithilfe der wissenschaftlichen Schreibweise formatiert. Eine Gruppe von bis zu vier '0'-Zeichen kann unmittelbar ein 'E+', 'E-', 'e+', or 'e-' folgen, um so die Mindestanzahl der Ziffern im Exponent zu bestimmen. Die Formate 'E+' und 'e+' sorgen für die Ausgabe eines Pluszeichens für positive Elemente und die Ausgabe eines Minuszeichens für negative Exponenten. Die Formate 'E-' und 'e-' geben nur für negative Exponenten einen Zeichencharakter aus.

'xx'/"xx"

In einfachen oder doppelten Anführungszeichen eingeschlossene Zeichen werden unverändert ausgegeben und wirken sich nicht auf die Formatierung aus.

;

Dieses Zeichen trennt positive, negative und Nullnummern in der Formatzeichenfolge.

Die Positionen der höchstwertigsten '0' vor der Dezimalstelle in der Formatzeichenfolge und die niedrigstwertige '0' nach der Dezimalstelle in der Formatzeichenfolge bestimmen den Ziffernbereiche, die in der Ausgabezeichenfolge immer präsent sind.

Die zu formatierende Zahl wird immer auf die Anzahl Dezimalstellen gerundet, wie Ziffernplatzhalter rechts von der Dezimalstelle vorhanden sind ('0' oder '#'). Enthält die Formatzeichenfolge keine Dezimalstelle, wird die zu formatierende Zahl auf die nächste ganze Zahl gerundet.

Enthält die zu formatierende Zahl mehr Ziffern links vom Dezimaltrennzeichen als Ziffernplatzhalter links vom '.'-Zeichen in der Formatzeichenfolge, werden die zusätzlichen Ziffern vor dem ersten Ziffernplatzhalter ausgegeben.

Um für positive, negative und Nullwerte verschiedene Formate zu ermöglichen, kann die Formatzeichenfolge einen bis drei Abschnitt(e) enthalten, die durch ein Semikolon getrennt sind:

  • Ein Abschnitt: Die Formatzeichenfolge gilt für alle Werte.
  • Zwei Abschnitte: Der erste Abschnitt gilt für positive Werte und Nullen und der zweite Abschnitt für negative Werte.
  • Drei Abschnitte: Der erste Abschnitt gilt für positive Werte, der zweite für negative Werte und der dritte gilt für Nullen.

Ist der Abschnitt für negative Werte oder der Abschnitt für Nullwerte leer d. h., es befinden sich keine Werte zwischen den Semikolons, die den Abschnitt trennt, wird stattdessen der Abschnitt für positive Werte verwendet.

Ist der Abschnitt für positive Werte oder die gesamte Formatzeichenfolge leer, wird der Wert mithilfe einer allgemeinen Gleitkommaformatierung mit 15 signifikanten Ziffern formatiert. Die allgemeine Gleitkommaformatierung wird auch dann verwendet, wenn der Wert mehr als 18 Ziffern links von der Dezimalstelle enthält und die Formatzeichenfolge keine wissenschaftliche Schreibweise festlegt.

In der folgenden Tabelle sind Beispiele für Werte enthalten, die in die Eigenschaften Format und String eingegeben werden:

Eigenschaft Format

Eigenschaft String:

1234

Eigenschaft String:

-1234

Eigenschaft String:

0,5

Eigenschaft String:

0

0

1234

-1234

0,5

0

0,00

1234,00

-1234,00

0,50

0,00

#.##

1234

-1234

0,5

 

#,##0.00

1.234,00

-1.234,00

0,50

0,00

#,##0.00;(#,##0.00)

1.234,00

(1.234,00)

0,50

0,00

#,##0.00;;Null

1.234,00

-1.234,00

0,50

Null

0.000E+00

0.000E+03

-1.234E+03

5.000E-01

0.000E+00

#.###E-0

1.234E3

-1.234E3

5E-1

0E0